E-Mail-Konto in Microsoft Outlook 2010 einrichten
Hier finden Sie eine Schritt für Schritt Anleitung wie Sie ein E-Mail-Konto in Microsoft Outlook 2010 einrichten können.
HINWEIS: IMAP oder POP3
Beides sind Protokolle welche zum Empfang von E-Mails verwendet werden. Sie müssen sich für eines der beiden entscheiden.
Empfohlen - verwenden Sie IMAP: wenn Sie Ihre E-Mails auf mehreren Geräten abrufen wollen. Die E-Mails werden dabei am Server gespeichert und sind von jedem Gerät aus und auch mit dem Webmail abrufbar.
Verwenden Sie POP3: wenn Sie die E-Mails nur auf einem Gerät abrufen wollen. Die E-Mails werden dabei heruntergeladen und anschließend vom Server gelöscht. Auch ein Abruf im Webmail ist dann nicht mehr möglich.
Vorbereitung für IMAP: Ins Webmail einloggen
Warum sollte ich mich ins Webmail einloggen?
Wenn Sie sich im Webmail anmelden werden automatisch die Verzeichnisse für gesendete Nachrichten, gelöschte Nachrichten und Entwürfe erstellt, welche später benötigt werden.
Webmail aufrufen
Sie können Ihre bevorzugte Webmail Oberfläche jederzeit mit dem Alias /up aufrufen (z.B. IhreDomain.tld/up). Dieses Kürzel leitet Sie automatisch auf die von Ihnen in den Webmail Einstellungen festgelegte Version von Webmail weiter.
Alternativ können Sie sich hier ins Webmail einloggen.
E-Mail Passwort vergessen?
Jetzt ins Control Panel einloggen und im E-Mailmanager ein neues Passwort vergeben.
Was ist das Webmail?
Webmail ist eine Benutzeroberfläche mit der Sie ortsunabhängig Ihre E-Mail-Konten online verwalten können. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit von überall aus Nachrichten zu versenden und empfangen sowie Ihr Adressbuch zu verwalten. Einzige Voraussetzung ist ein ans Internet gebundenes Gerät und ein Internet Browser.
Hier finden Sie weitere Infos zum zum Webmail.
Webmail - so sieht's aus:

Schritt 1 - Kontoeinstellungen öffnen
Schritt 2 - Neue E-Mail einrichten
Schritt 3 - Dienst auswählen
Schritt 4 - Manuell konfigurieren
Schritt 5 - Internet E-Mail
Schritt 6 - E-Mail-Einstellungen
1. Benutzerinformationen:
Tragen Sie hier Ihren Namen und die einzurichtende E-Mail-Adresse ein.
2. Serverinformationen: IMAP oder POP3
Wie in der Einleitung bereits beschrieben, müssen Sie sich für IMAP oder POP3 entscheiden. Wir empfehlen IMAP, damit können Sie Ihre E-Mails auf mehreren Geräten und am Webmail gleichzeitig abrufen.
Hinweis: Als Domaintechnik Kunde können Sie die benötigten Serverinformationen bei unserer Anleitung zum E-Mail einrichten abrufen.
E-Mail Einstellungen hier abrufen
Alternativ können Sie alle hierfür nötigen Informationen dem Control Panel Modul "E-Mailmanager" entnehmen.
Klicken Sie im E-Mailmanager neben Ihrer E-Mail-Adresse auf die Schaltfläche "Aktion >" --> "Einstellungen für Mail-Client", um die benötigten Daten einsehen zu können.
Control Panel Login
IMAP:
- Kontotyp: IMAP
- Posteingangsserver: Tragen Sie hier Ihren IMAP-Posteingangsserver ein.
- Postausgangsserver: Tragen Sie hier Ihren SMTP-Postausgangsserver ein.
POP3:
- Kontotyp: POP3
- Posteingangsserver: Tragen Sie hier Ihren POP3-Posteingangsserver ein.
- Postausgangsserver: Tragen Sie hier Ihren SMTP-Postausgangsserver ein.
3. Anmeldeinformationen:
Tragen Sie bei Benutzernamen die unter Punkt 1 angeführte E-Mail-Adresse ein und geben Sie das dazugehörige Passwort an. Aktivieren Sie die Option 'Kennwort speichern'.
Passwort vergessen? Ins Hosting Control Panel einloggen und im E-Mailmanager ein neues Passwort vergeben.
Die Gesicherte Kennwort Authentifzierung (SPA) nicht aktivieren.
4. Kontoeinstellungen testen:
Entfernen Sie bitte den Hacken bei "Kontoeinstellungen durch Klicken auf die Schaltfläche "Weiter" testen".
Schritt 7 - Weitere Einstellungen
Schritt 8 - Allgemein
Schritt 9 - Postausgangsserver
Schritt 10 - Erweitert
Als nächstes wählen Sie den vierten Reiter "Erweitert" und wählen Sie die Optionen "Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL)".
Je nachdem ob Sie IMAP oder POP3 gewählt haben, müssen Sie hier die richtigen Ports angegeben:
IMAP
- Posteingangsserver (IMAP): Port 993
- Postausgangsserver (SMTP): Verschlüsselungstyp SSL & Port 465
POP3
- Posteingangsserver (POP3): Port 995
- Postausgangsserver (SMTP): Verschlüsselungstyp SSL & Port 465
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit "OK".